Oft kommt von meinen Brautpaaren oder interessierten Paaren die Frage, ob ich nicht ein paar Tipps für die Organisation der Hochzeit habe, schließlich hätte ich schon “so oft geheiratet” (zumindestens indirekt),
Ganz ehrlich? Es gibt sicherlich eine Menge Tipps aber die sind so unterschiedlich wie jedes einzelne Brautpaar. Deswegen wäre mein wichtigster Tipp allen anderen voran:
# 1: Bleibt euch selbst treu!
Plant und feiert eure Hochzeit so, wie ihr es für richtig haltet, wie ihr euch wohlfühlt, wie es für euch der unvergesslichste Tag eures Lebens wird. Lasst euch nicht in irgendetwas hineinzwingen, was eigentlich nicht zu euch als Menschen oder zu euch beiden als Paar passt.
Ein schönes Beispiel sind immer die alt bekannten Traditionen wie Hochzeitstorte, erster Tanz oder Brautentführung? Ihr habt keine Lust auf eine Sahnetorte mit viel Marzipan kurz vor Mitternacht, weil ihr eigentlich lieber Cupcakes nach der Trauung essen würdet? Dann los, macht euer Ding! Tanzen findet ihr doof oder habt einfach kein Talent bzw. keine Muse? Dann eröffnet doch einfach zusammen mit euren Gästen und einem coolen Song die Tanzfläche zusammen (sprecht vorher den DJ an, was er empfiehlt, damit die Stimmung direkt von Anfang an durch die Decke geht). Brautentführung? Was ist das? Egal! Nicht euer Ding, muss nicht sein.
An eurem Hochzeitstag müsst ihr niemanden gefallen, sondern den für euch perfekten Tag erleben dürfen. Also setzt euch nicht zu sehr unter Druck, um es anderen Recht zu machen, sondern feiert eure persönliche Traumhochzeit!
So, dass war ein sehr langer erster aber durchaus wichtiger Tipp für eure Hochzeit.


#2: Bezieht eure Trauzeugen, Freunde und Familie mit ein!
Gebt Verantwortungen und To Do’s ab und bezieht andere in die Planung mit ein. Ihr müsst nicht alles alleine machen: Gebt Trauzeugen, Eltern und eventuell ein paar Gästen Aufgaben. Meistens freuen sich eure Lieben, wenn sie euch unterstützen und etwas zu eurer Feier beisteuern können. Umso mehr könnt ihr euch an der Hochzeit entspannen und den Tag genießen.


#3: Prioritäten setzen!
Wie wichtig sind euch die Hochzeitsfotos? Wieviel Wert legt ihr auf gutes Essen? Wenn ihr erst einmal wisst, was euch am wichtigsten ist, fällt es euch viel leichter, den einzelnen Posten dementsprechend das Budget zuzuweisen. Auch ist es euch dann bewusster, womit ihr selbst gerne mehr Zeit bei eurer Planung verbringen möchtet und was ihr an andere abgeben könnt.
#4: Setzt auf die richtigen Dienstleister!
Bucht Profis für Dinge, die euch wichtig sind. Viel tanzen und eine gute Party sind euch wichtig? Dann bucht einen erfahrenen DJ. Du möchtest als Braut am Ende des Tages noch immer strahlend aussehen? Dann lass dich von einer professionellen Hair- und Make-Up Künstlerin stylen. Ihr möchtet mit Hilfe eurer Hochzeitsfotos immer wieder an den Tag zurückreisen ud euch keine Sorge machen, dass ihr toll ausseht und die Fotos alle einwandfrei sind? Dann bucht einen professionellen Hochzeitsfotografen.


#5: Fotos sind alles!
Wählt den passenden Hochzeitsfotografen für euch aus. Der Tipp musste jetzt sein ;-)! Wenn euch Fotos genauso viel wie mir bedeuten, ist das ein durchaus wichtiger Punkt, denn nichts ist so unwiederbringbar wie die Erinnerungen an euren großen Tag. Es gibt keine zweite Chance die besonderen großen und kleinen Momente einzufangen.

