Ein aufregender und ereignisreicher Teil des Tages liegt nun hinter euch, kommen wir zum gratulieren, feiern und genießen.

      Denkt unbedingt an eine gute Planung was die Gratulation und den Sektempfang betrifft, denn es kann schnell eine Stunde oder länger dauern, bis ihr alle Gäste begrüßt habt. Worauf könnt ihr achten, damit es für euch und eure Gäste angenehm abläuft?

      Wo und wann soll die Gratulation stattfinden?

      Wenn ihr eine größere Gesellschaft über 50 Personen seid, dann rate ich euch dazu, für die Gratulation direkt zur Location zu fahren. Denn dort gibt es Schattenspender, Getränke und Häppchen, Toiletten für die wartenden Gäste und irgendwie ist es ja auch ein bisschen seltsam direkt neben dem Friedhof zu gratulieren und das Leben zu feiern, oder? Wenn ihr eine Freie Trauung habt, findet die Gratulation ohnehin meistens an derselben Location statt.

      Der perfekte Ort für die Gratulation

      Wenn ihr die Gratulation und den Sektempfang draußen vornehmen wollt, achtet im Sommer auf ausreichend Schatten und gleichzeitig einen hellen Ort, das wirkt einfach immer super auf den Fotos. Sollte die Gratulation drinnen stattfinden, so achtet unbedingt darauf, dass große Fenster ausreichend Licht spenden. Beides ist toll für die Fotos, denn in der prallen Sonne ist es leider für die Gäste sehr unangenehm und auch die Fotos wirken dadurch sehr hart. Sprecht die Details am besten mit eurer Location ab und fragt nach Empfehlungen.

      Wie lange sollten wir für die Gratulation einplanen?

      Ihr solltet pro Gast mindestens eine halbe Minute einplanen. Das heißt bei einer Gästeanzahl von 100 Gästen ca. 50 Minuten, bei einer kleineren Gesellschaft von 50 Personen ca. 25 Minuten.

      Wo sollen wir denn während der Trauung stehen?

      Die Gratulation ist der perfekte Moment für mich als Hochzeitsfotografin Fotos von all euren Gästen mit euch zusammen zu machen. Bleibt nebeneinander stehen und nehmt die Glückwünsche der Gäste nacheinander bzw. gemeinsam entgegen. So müssen sich die Gäste nicht doppelt anstellen. Achtet darauf, dass ausreichend Platz für die wartenden Gäste ist, sowie Platz für die Personen, welche euch bereits gratuliert haben und eventuell schon mit Sekt versorgt werden. 

      Denkt auch daran vielleicht euch schon eine kleine Abstellmöglichkeit für Geschenke und Blumen zu organisieren. Sicher wollen euch eure Gäste schon während der Gratulation eine Freude bereiten und so stellt ihr sicher, dass ihr trotzdem die Hände frei habt.

      Sorgt für das leibliche Wohl eurer Gäste

      So besonders die Gratulation für euch ist und so abwechslungsreich, für eure Gäste kann das eine sehr lange Zeit werden. Manche hatten vielleicht schon eine sehr frühe Anreise, können nicht so lange stehen oder sind nach all den Emotionen einfach ein bisschen hungrig. Sorgt dafür das es kleine Häppchen und etwas zu trinken und vielleicht auch ein paar Sitzmöglichkeiten (im Schatten) gibt, damit alle Gäste auch diesen Moment vollends mit euch genießen können, ohne zu verhungern oder Rückenschmerzen zu bekommen.

      Wie wärs denn mit etwas Musik?

      Beim Sektempfang zaubert musikalische Untermalung eine schöne festliche Stimmung. Die Musik sollte dabei eine angenehme Lautstärke haben, damit ihr und eure Gäste sich gut unterhalten können. Am besten steht die Musik daher etwas abseits von dem Ort, an dem ihr eure Glückwünsche entgegen nehmt.Eine andere Möglichkeit ist es, den DJ schon früher zu bestellen, damit er dezente Hintergrundmusik auflegen kann.

      Begrüßung der Gäste

      Nach der Gratulation ist der ideale Zeitpunkt, um eure Gäste in einer kleinen Ansprache zu begrüßen. Der DJ bzw. die Band leihen euch dafür sicher gerne ein Mikro. Ihr könnt zum Beispiel einen kleinen Ausblick auf den weiteren Tagesverlauf geben und gemeinsam mit euren Gästen anstoßen.

      Braut mit Opa nach Trauung
      TEILEN
      KOMMENTARE

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner