Du hast eine handvoll Fotografen in die engere Auswahl genommen und allen eine Anfrage zukommen lassen? Wahrscheinlich dauert es nicht lange, bis ihr auch die ersten Rückmeldungen in eurem Posteingang vorfindet.

      … und vielleicht passiert es auch, dass ihr erstmal euren Augen nicht traut. Mit dieser Summe hattet ihr eigentlich nicht geplant? Ganz schnell machst du die Datei wieder zu und willst gerade wieder Google anschmeißen, um eine weitere Suche nach einem anderen Fotografen starten. Vielleicht magst du doch einmal kurz hier weiterlesen …

      Eine Hochzeit ist meistens kein Schnäppchen und es gibt neben dem Fotografen noch viele weitere Posten auf eurer Liste. Überlegt euch gerade zu Beginn der Hochzeitsplanung gut, wo eure Prioritäten liegen und wie ihr euch Budget strukturieren wollt.

      Im ersten Moment möchtet ihr vielleicht einen vergleichsweise günstigen Fotografen wählen, aber passt der- oder diejenige auch zu euch? Liegt ihr auf derselben Wellenlänge? Liebt ihr den Stil der Bilder und könnt ihr euch vorstellen, mit ihm oder ihr einen ganzen Tag inklusive den intimsten Augenblicken wie zum Beispiel einem First Look oder das Getting Ready zu verbringen? Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die besten Bilder immer dann entstehen, wenn ihr euch wohlfühlt und eurem Fotografen zu 100 Prozent vertraut. Eure Bilder werden dieses Gesamtpaket wiederspiegeln.

      Eine Hochzeit ist ein nicht wiederholbares Ereignis.

      Eure Bilder sollen euch euer ganzes Leben lang erfreuen und euch jederzeit wieder an diesen besonderen Tag “zurück beamen“. Da ist es doch umso wichtiger, dass ihr euch für den richtigen Fotografen entschieden habt.

      brautpaarshooting Duenen verden

      Warum kostet ein Hochzeitsfotograf eigentlich „soviel“?


      Ich denke, dass euch dieser kleine Einblick  in ein paar Fakten und Zahlen hilft, die Kalkulation eines Hochzeitsfotografen besser zu verstehen und auch nachzuvollziehen, was eigentlich alles noch drum herum passiert.

      Eure Hochzeitsbilder sind das Endergebnis von vielen Stunden Arbeit und jahrelanger Erfahrung. Die Stunden, an welchen ich an eurem Hochzeitstag fotografiere, sind nur ein kleiner Teil des gesamten zeitlichen Aufwandes. Um euch ein Gefühl dafür zu geben, wie viel Arbeit insgesamt hinter eurer Hochzeit steckt, habe ich euch hier einmal beispielhaft meine Arbeitsschritte bei einer Hochzeitsreportage zusammengefasst.

      Leinenbox Hochzeitsfotografie

      Vor der Hochzeit:

      Pflege meiner Homepage und Social Media Kanäle, damit ihr mich finden könnt und aktuelle Arbeiten zu sehen bekommt, die genau das widerspiegeln sollen, was ihr auch von mir erwarten könnt und dürft.

      Beantwortung eurer Anfrage sowie entstehender Fragen.

      FaceTime/Skype Meeting bzw. ein persönliches Kennenlernen mit euch.

      Vertragsvorbereitung und Übersendung.

      Weitere Rücksprachen mit euch wie z.B. Hilfe bei der Ablaufplanung oder anderer Hilfestellungen in Vorbereitung eurer Hochzeit.

      Vorbereitung der Kameraausrüstung

      Am Hochzeitstag:

      Anfahrt zur Trauung bzw. Hochzeitslocation.

      Locationcheck vor Beginn der Hochzeitsreportage: Ich suche einen geeigneten Ort, an dem wir die Portraitbilder und Gruppenbilder machen, damit ich euch und eure Gäste während der Feier nicht zu lange in Anspruch nehmen muss mit der Locationsuche, sondern mich einzig und allein auf tolle Bilder konzentrieren kann.

      Begleitung eurer Hochzeit von Getting Ready bis zur Party.

      Rückfahrt

      Nach der Hochzeit:

      Gleich nach Ankunft werden alle Bilder doppelt gesichert.

      Sichtung aller Bilder und sorgfältige Auswahl z.B. Aussortieren von Bildern mit geschlossenen Augen, ähnliche Bilder etc.

      Bearbeitung der übrigen Bilder in Lightroom entsprechend meines individuellen Stils und Übersendung der ersten Bilder am nächsten Tag.

      Erstellung eurer Onlinegalerie und Hochladen der Bilder

      Bestellung und Versand von Drucken und eurer individuellen Holzbox.

      Buchhaltung, Rechnungsstellung und alles was mit Papierkram zu tun hat.

      Eine Hochzeit dauert für mich nicht nur die 8  Stunden oder mehr am Hochzeitstag selbst, sondern insgesamt 40 Stunden und länger. 

      Weil ich all meinen Hochzeitskunden Qualität auf einem sehr hohen Niveau bieten möchte und allen dieselbe Aufmerksamkeit schenken möchte, beschränke ich mich auf maximal eine Hochzeitsreportage pro Wochenende (Freitag bis Sonntag).

      Eure Hochzeitsbilder sind nicht nur heute ein Teil eurer Hochzeitsplanung, sondern eine Investition in Erinnerungen, die im Laufe der Zeit immer wertvoller wird. Wie unbezahlbar ist es, wenn eines Tages eure Enkel das Hochzeitsalbum von Oma und Opa in den Händen halten? Sie werden bis über beide Ohren strahlen, wenn sie eure Liebesgeschichte erleben dürfen, als wären sie live mit dabei gewesen. Wie viel mehr wird euch eure Entscheidung in 40 Jahren erst wert sein, wenn ihr heute lieber etwas mehr investiert?

      Daher lautet mein allerwichtigster Tipp an dieser Stelle:

      Entscheidet euch in erster Linie für euren richtigen Fotografen und erst in zweiter Linie nach der Höhe der Investition bzw. überdenkt eure Prioritäten am Anfang der Hochzeit, um die für euch richtigen Entscheidungen zu treffen.

      TEILEN
      KOMMENTARE

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner