Eine Regenhochzeit ist wahrscheinlich das, was sich kein Brautpaar unbedingt wünscht. Lebt man aber nun nicht unbedingt in der Südsee, kann ein Regenschauer oder ein Tiefdruckgebiet einen auch im Sommer ereilen. Gleichwohl das Wetter häufig eines der größten Sorgen meiner Brautpaare ist, soll gesagt sein: auch aus Tiefdruckgebieten kann man fotografische und festliche Höhepunkte zaubern.
Aus diesem Grund habe ich für euch einige Tipps zusammengetragen, um euch die Planung zu erleichtern und euch auch zu sagen, wie bei nicht optimalen Bedingungen schöne Fotos entstehen können.
Regenhochzeit, 5 Tipps wenn es während der Hochzeit regnet
#1 Vorbereitung ist alles!
Es kann immer sein, dass das Wetter nicht ganz mitspielt – auch im Hochsommer. Seid vorbereitet und habt einen Plan B, C oder D!
Findet eure Trauung oder das Essen im Freien statt, denkt darüber nach ob es die Möglichkeit für einen einen Pavillon, Planen oder große Sonnenschirme, die zum Schutz der Gäste aufgestellt werden können, gibt. Eine Alternative könnte sein, dass ihr einzelne Programmpunkte auch variabel nach drinnen verlagern könnt. Sprecht dies unbedingt vorab mit eurer Location ab und findet gemeinsam eine Lösung!
Tipp: Bestückt die Sitzpläte bei der freien Trauung mit weißen oder durchsichtigen Regenschirmen. Eine originelle Deko, die auch noch praktisch ist, sollte es wirklich regnen.


#2 Fokussiert euch auf das, was wirklich zählt!
Für die eigene Hochzeit nehmen sich viele Paare sehr viel Zeit. Kaum eine Feier ist so kostspielig und zeitintensiv in der Planung wie die eigene Trauung. Kein Wunder, dass da alles perfekt sein soll – inklusive des Wetters. Vergesst trotzdem nicht, worum es an diesem Tag geht: Euer Versprechen! Eure Liebe, die ihr miteinander und euren liebsten Menschen teilt! Ob nun bei Sonne oder Regen, es ist euer Tag und die Stimmung sollte und wird nicht darunter leiden. Denn: Spaß kann man auch mit einem Regenschirm haben.


#3 Die richtigen Accessoires machen den Unterschied
Der Wetterbericht zeigt nun doch Regen an? Dann heißt es: die passenden Accessoires shoppen gehen, denn das ist das A und O: Gummistiefel, Regenschirme, Handtücher, Regencapes – natürlich alles im Hochzeitsstil. Schöne Gummistiefel sind super praktisch und richtig cool! Bei den Regenschirmen ist es wichtig auf neutrale oder transparente Farben zu achten, so dass dieses Accessoires gut eingesetzt werden kann, ohne durch unpassende Reflektoren Farben auf eurem Gesicht zum spiegeln, die da nicht hingehören.
Am Ende werdet ihr wahrscheinlich nichts davon brauchen… schließlich ist es doch immer so: Es regnet nur, wenn man gerade keinen Schirm dabei hat.
#4 Regen hat auch seine Bedeutung
Traumwetter und die idealen Bedingungen wünscht sich wahrscheinlich jeder an seinem Hochzeitstag. Doch spielt die Wetterlage nicht mit, kann es nicht schaden, sich an die Bedeutung einer Regenhochzeit zu erinnern. Regen steht für Fruchtbarkeit und Wohlstand. Die Italiener sagen “sposa bagnata, sposa fortuna”: gebadete Braut, glückliche Braut. Denkt bei einem Schauer von oben also einfach daran, wie viel Glück da gerade auf eure Gäste und euch herab tropft. Regen bringt Segen!


#5 Sprecht mit euren Dienstleistern
Egal ob der Eventplanner, der Florist, DJ, die Band, der Fotograd, die Location. Alle haben Erfahrung mit Regenhochzeiten und können euch mit ihrer Erfahrung bestens unter die Arme greifen und wertvolle Tipps geben. Wasserfestes Make-up wäre eine Variante oder eine Möglichkeit zum Nachschminken, eine Regenvariante für die Haare, eine Überdachung für das BBQ, Accessoires für das Fotoshooting.
Tipp: Schon mal über ein After Wedding Shooting bzw. ein Trash the Dress nachgedacht? Für das Trash the Dress gilt: Matsch, Regengüsse und Sturm machen die Bilder nur noch spektakulärer. Für das After Wedding Shooting kann man natürlich auch auf optimalere Bedingungen warten und die gewünschten Bilder im Sonnenuntergang ganz entspannt ohne Druck erschaffen. Somit habt ihr beides: viel Zeit für eure Freunde und Familie am Hochzeitstag und wunderschöne Bilder zu idealen Wetterbedingungen!
Regenhochzeit auf Gut Varrel: Alessa & Philipp
Ein verregneter Hochzeitstag ist die Horrorvision jedes Brautpaares. Nicht für Alessa und Philipp. Sie haben gerade wegen des Regens ganz besondere Bilder von ihrem Tag. Auch Alessa und Philipp haben sich vor ihrer Feier viele Gedanken gemacht, Alternativen überlegt, kleine Lichtakzente in Form von Wunderkerzen organisiert und diverse Kleinigkeiten, die wir während des Brautpaarshootings auf Gut Varrel bei Bremen ganz individuell einsetzen konnten und so für jede Wettersituation bestens gerüstet waren.
Was aber noch viel wichtiger war, war die Entspannt- und Verliebtheit der beiden. Sie haben ihren großen Tag einfach in vollen Zügen genossen und sich von den paar Regentropfen gar nicht beeindrucken lassen, sondern die Zeit zu zweit während des Brautpaarshootings auf Gut Varrel vollends genossen.





